AST sichert Großbaustelle am ehemaligen Henninger Turm ab

Moderne Alarmtechnik verhindert Diebstähle auf Baustellen

Auf dem Gelände des ehemaligen Henninger Turms in Frankfurt finden seit einigen Monaten Bauarbeiten statt. Mehrere Großbaustellen prägen hier das Bild. Reichte früher ein Bauzaun, um ungebetene Gäste von Baustellen fernzuhalten, müssen die Bauunternehmen inzwischen zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Die Arbeitsgemeinschaft „Quartier am Henninger Turm“, die hier moderne Wohngebäude errichtet, beauftragte das Bensheimer Unternehmen AST Allgemeine Sicherheitstechnik mit der Absicherung des Baustellengeländes samt Baukränen und Baucontainern.

Große Außenflächen wirkungsvoll absichern

Es sind fast 40.000 Quadratmeter, die die Arbeitsgemeinschaft „Quartier am Henninger Turm“ bebaut. Und die gilt es wirkungsvoll gegen das Eindringen Unbefugter abzusichern.
Denn Diebstähle und Vandalismus auf Baustellen sind ein wachsendes Problem für die Baubranche. Die Diebe entwenden Materialen, teure Kupferkabel und zum Teil sogar gesamte Geräte und Baumaschinen vom Baugelände. Oder sie pumpen über Nacht die Tanks der Baumaschinen leer. Derartige Vorfälle sorgen für Arbeitsstopps und terminliche Verzögerungen, die sich kein Bauunternehmen leisten kann. In vielen Fällen liegen die dadurch entstehenden Schadenskosten höher als die Anschaffung eines geeigneten Alarmsystems.
Daher kommen auf Baustellen immer häufiger spezielle Alarmanlagen zum Einsatz, die vor Diebstählen und Vandalismus schützen. Die Sicherheitsexperten von AST Allgemeine Sicherheitstechnik nutzen dafür die kabellose Alarmanlage Videofied. Diese arbeitet völlig autark ohne Strom- und Telefonanbindung, ist ideal im Außenbereich einzusetzen und variabel an die Veränderungen auf der Baustelle anzupassen.

Alles im Blick mit Alarmsystem Videofied

Die Alarmlösung Videofied arbeitet besonders zuverlässig. Sobald das Alarmsystem scharf geschaltet wurde, ist es unmöglich, unbemerkt das Baugelände zu betreten. Jede Bewegung wird vom Alarmsystem registriert. Denn Videofied ist ein intelligenter Mix aus Alarm- und Videoüberwachungssystem. Anders als herkömmliche Alarmsysteme überträgt diese Anlage bei Alarmauslösung eine kurze Videosequenz an die angeschlossene Wachzentrale. Handelt es sich um einen Falschalarm, ausgelöst etwa durch ein Tier oder Umwelteinflüsse, wird nicht die Polizei alarmiert. Liegt allerdings ein echter Alarmfall vor, so wird umgehend entsprechend reagiert.

Bewährtes Alarmsystem für Baustellen

Die kabellose Alarmanlage Videofied hat sich als Absicherung von Baustellen seit Jahren erfolgreich bewährt. Die Investition amortisiert sich schnell, da durch das Alarmsystem Schäden und Diebstähle aktiv verhindert werden können. Außerdem ist die Alarmanlage Videofied sehr flexibel. Das System wird nach Beendigung einer Baumaßnahme schnell deinstalliert und auf der nächsten Baustelle einfach wieder neu montiert und eingestellt. Wer nur für kurze Zeit eine Baustellenabsicherung benötigt, kann das Alarmsystem Videofied auch mieten.
Der zertifizierte Facherrichter AST Allgemeine Sicherheitstechnik ist besonders erfahren in der Absicherung von Baustellen mit dem Alarmsystem Videofied und zählt bereits eine Reihe von Unternehmen aus der Baubranche zu seinen zufriedenen Kunden. Weitere Informationen zur Absicherung von Baustellen finden Sie auch hier.

Unsere neue Telefonnummer für Sicherheitstechnik in der Region Fulda

Unsere Zweigstelle für die Region Fulda ist umgezogen. Vom beschaulichen Vorort Hosenfeld direkt in das Herz Fuldas. Beratung und Informationen rund um Alarmanlagen, Videoüberwachung und weitere Sicherheitsthemen erhalten Sie ab sofort unter unserer neuen Telefonnummer: 0661-251 310 73.

Hessentag 2014 in Bensheim – Besuchen Sie uns!

Der Countdown für den Hessentag läuft!

Bild: Stadt Bensheim – Eintracht Profi Sebastian Rode

 

Am 6. Juni startet der Hessentag 2014, der diesmal bei uns in Bensheim stattfindet. AST Allgemeine Sicherheitstechnik präsentiert sich mit einem Info-Stand auf der Landesausstellung im Sportpark-West.

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von uns zeigen, wie Sie Ihr Geschäft, Ihre Firma oder Ihr Zuhause gegen Einbruch, Diebstahl und Überfall absichern können.

Sie finden uns während des kompletten Hessentags vom 6. bis 15. Juni in der Halle 3 am Stand 306. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr Informationen zur Landesausstellung mit Anfahrtsplan gibt es hier.

 

AST GmbH feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

Alarm- und Sicherheitstechnik-Experte AST seit 2004 erfolgreich

Bensheim, April 2014. In diesen Tagen gibt es Anlass zum Feiern bei der AST Allgemeine Sicherheitstechnik GmbH. Vor genau zehn Jahren startete der Errichter für Alarmanlagen und Videoüberwachung in Bensheim sein Geschäft. Erfahrung in der Alarmtechnik-Branche hatten die Firmengründer aber schon vorher. Diplom-Ingenieur Thomas Wespatat war bereits sieben Jahre bei einem großen Anbieter von Sicherheitstechnik im In- und Ausland beschäftigt, bevor er den Sprung in die Selbstständigkeit wagte.

Inzwischen leitet er zusammen mit dem zweiten Geschäftsführer Werner Jaik das Unternehmen, das seit seiner Gründung sehr erfolgreich am Markt agiert. Im vergangenen Jahr konnte AST den tausendsten Kunden für sich gewinnen. Um die Vielzahl der Kunden in Mittelhessen noch besser betreuen zu können, wurde 2013 auch eine Zweigstelle für die Region Fulda gegründet.

Thomas Wespatat verrät das Erfolgsgeheimnis seines Unternehmens: „Wir sind immer ansprechbar für unsere Kunden. Wer bei uns anruft, dem wird schnell und unkompliziert weitergeholfen. Egal, ob er eine neue Alarmanlage benötigt oder nur ein Service oder eine Wartung an einem Gerät fällig ist. Als direktes Feedback unserer Kunden hören wir immer wieder, dass sie besonders unsere professionelle Beratung und unseren Service schätzen. Wir arbeiten nicht wie viele andere in der Branche mit Subunternehmern, die Serviceaufträge erledigen. Wir schicken ausschließlich unsere eigenen Mitarbeiter, die alle hervorragend geschult und nach Vorgaben des Branchenverbandes BHE zertifiziert sind. Bei uns können die Kunden also immer sicher sein, dass sie es mit einem Fachmann zu tun haben, der sein Handwerk versteht.“

AST auf Sicherheits-Tour in der Region Fulda

Beratung vom Experten für Alarmanlagen und Videoüberwachung

Bensheim/Fulda, Juni 2013 – Die Sicherheitsberater von AST Allgemeine Sicherheitstechnik sind in den kommenden Wochen in der Region Fulda unterwegs. Sie beraten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen dabei, wie sie mit Sicherheitstechnik zum Beispiel Büros, Geschäftsräume, Lagerflächen oder das eigene Zuhause optimal gegen Einbruch und Diebstahl absichern. Für jeden Bedarf und jedes Budget gibt es eine passende Lösung, die das entscheidende Plus an Sicherheit liefert.

Wie verlässlich ist Ihre Alarmanlage?
An Geschäften und Häusern sieht man häufig Außensirenen, die auf eine Alarmanlage hindeuten. Die sichtbare Sirene allein soll bereits eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Einbrecher haben. Doch Thomas Wespatat, Sicherheitsexperte bei AST, weiß, dass dies oft nicht ausreicht. „Eine Außensirene allein, die nach den gesetzlich vorgeschriebenen drei Minuten automatisch wieder verstummt, bietet nicht genügend Sicherheit. Oft beobachten die Täter die Situation und wenn sie sehen, dass nichts weiter passiert, versuchen sie ihr Glück erneut. Damit eine Alarmanlage wirkungsvollen Schutz bieten kann, sollte sie unbedingt an eine 24-Stunden-Wachzentrale aufgeschaltet sein. Nur so ist gesichert, dass im Ernstfall auch professionell reagiert wird.“ Ist eine Alarmanlage auf eine Wachzentrale aufgeschaltet, wird dort jede Alarmauslösung sofort registriert. Innerhalb weniger Minuten wird überprüft, ob ein Falschalarm oder ein echter Einbruchsversuch vorliegt und dann die Polizei alarmiert. Moderne Alarmanlagen können aber auch vor weiteren Gefahren warnen und mit Rauch-, Gas- oder Wasserstandsmeldern erweitert werden. Auch die Alarmauslösungen dieser Melder gehen direkt an die Wachzentrale. So ist auch wenn niemand im Gebäude ist sichergestellt, dass im Fall von Feuer, austretenden Flüssigkeiten oder Gas schnellstens die nötigen Einsatzkräfte verständigt werden.

Besser zum Experten, wenn es um Alarmtechnik geht
Alarmanlagen zum Selbsteinbau? Davon kann nur abgeraten werden. Stiftung Warentest hat aktuell fünf Alarmanlagen-Sets dieser Art unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Bei einigen Alarmanlagen zeigten sich gravierende Sicherheitslücken oder sie sind in ihrer Handhabung zu kompliziert – oder beides. Drei der getesteten Produkte erhielten die Note mangelhaft und einmal wurde ausreichend vergeben. Nur eines der Produkte erhielt wenigstens die Note befriedigend (3,5). Auf eine Alarmanlage mit solch einer Bewertung ist nur schwer Verlass. Auch die Polizei rät von den Do-it-Yourself-Alarmanlagen ab, da sie häufig Falschalarme verursachen. Wenn es um die Sicherheit geht, sollte man sich nicht mit mangelhaften Lösungen zufrieden geben, sondern die professionelle Beratung durch den Fachmann nutzen. Denn es gibt für jeden Bedarf eine passende Alarmanlage. Auch kleinere Objekte sichert AST wirkungsvoll mit modernen Alarmlösungen, die schnell und innerhalb weniger Stunden installiert werden können. Und die dabei einfach und unkompliziert in der Bedienung sind. Eine Investition in die eigene Sicherheit, die sich lohnt.

Sie möchten sich gerne ausführlich beraten lassen, wie Sie sich gegen Einbruch, Diebstahl und Vandalismus absichern lassen können? Oder Sie interessieren sich für die Aufschaltung Ihrer bestehenden Alarmanlage an unsere 24-Stunden-Wachzentrale? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne direkt und persönlich.